Valve
Spieleentwickler Valve – der vor allem mit dem Spieledownload-Dienst Stream Millionen verdient – arbeitet einem Insider zufolge an einem „tragbaren Computer“. Es handle sich um ein Gerät, das künstliche Bilder nahtlos in die reale Welt einfüge, heißt es. Möglicherweise eine Antwort auf Googles vor Kurzem vorgestellte Augmented-Reality-Gläser, wird gemunkelt. Und noch etwas bringt die Gerüchteküche zum Brodeln: Apple könnte bei der Entwicklung mit an Bord sein.
Ähnliche Beiträge

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Rysumer Fluch“ von Ele Wolff im Klarant Verlag
Privatdetektivin Henriette Honig ermittelt wieder: In „Rysumer Fluch“ scheint ein Haus, das zum Schauplatz unaufgeklärter Todesfälle geworden ist, von einem machtvollen Fluch belegt zu sein!

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Tote am Borkumkai“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Die Tote hatte viele Feinde. Es gibt zahlreiche mögliche Motive und Tatverdächtige! Kommissar Steen ermittelt in einem skurrilen Mordfall in der Seehafenstadt Emden.

Forensik-Tool von ElcomSoft liest sichere Instant Messaging-App „Signal“ aus
ElcomSoft aktualisiert Elcomsoft Phone Viewer (EPV), ein einfach zu bedienendes forensisches Tool für den schnellen Zugriff auf Informationen aus lokalen und mobilen iOS-Backups.