ORTUS SE:Lebensversicherung kündigen oder verkaufen
Kurzfristiger Liquiditätsbedarf, enttäuschte Renditeerwartungen oder drohende Kursverluste – nachvollziehbare Gründe, sich von seiner Geldanlage zu trennen, gibt es zuhauf. Vor allem Kapitallebensversicherungen werden oftmals als erstes gekündigt, wenn das Bankguthaben aufgestockt oder Umschichtungen in rentierlichere Anlageprodukte vorgenommen werden sollen.Artikel lesen
Bernd Ehret Leipzig:Karriere in der Finanzberatung
Der Finanzsektor ist und bleibt einer der attraktivsten Arbeitgeber – das beweisen auch in diesem Jahr immer neue Studien und Umfragen. Überdurchschnittliche Gehaltslevel, ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und natürlich die hohe individuelle Verantwortung überzeugen nicht nur Akademiker. Auch viele junge Finanztalente ohne Studium, Banklehre oder vergleichbare Ausbildung fragen sich oft, wieArtikel lesen
Michael Turgut:Fit für den Erfolg?
Was sind die Geheimnisse des Erfolgs im Business und Privatleben?Artikel lesen
Michael Turgut:Sachwerte statt Geldwerte
Woran erkennt man heutzutage einen guten Vermögensberater? Wir meinen: Vor allem daran, dass er zu Investitionen in Sachwerte statt in Geldwerte rät. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Geldwerte, also zum Beispiel Sparbriefe, Tagesgelder oder Anteile an Geldmarktfonds, sind meist nur schwach verzinst; ihre Wertsteigerung kann oftmals nicht einmalArtikel lesen
Tatwaffe gefunden
Bei der Aufklärung einer Mordserie im Süden von Paris ist die französische Polizei mit den Fund der Tatwaffe in ihren Ermittlungen ein Stück weitergekommen.Diese war bei der Festnahme eines Verdächtigen gemeinsam mit einer weiteren Waffe beschlagnahmt worden, berichtete der Rundfunksender RTL gestern. Der festgenommene 33-Jährige bestreitet jedoch jegliche Verwicklung inArtikel lesen
Expolitiker vor Gericht
Der ehemalige kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader ist in dem gegen ihn angestrengten Korruptionsprozess schwer belastet worden. Der Schatzmeister der damaligen Regierungspartie HDZ, Mladen Barisic, sagte in einer gestern vor Gericht verlesenen Erklärung aus, er habe Sanader und der HDZ bei verschiedenen Gelegenheiten insgesamt 4,3 Mio. Euro in bar übergeben. DasArtikel lesen
Spione?
Die iranischen Behörden halten nach eigenen Angaben rund 15 Menschen wegen des Verdachts der Spionage für Israel fest. Außerdem sei ein Spionagestützpunkt des israelischen Geheimdiensts Mossad in einem Nachbarland entdeckt worden, hieß es dazu in einer Erklärung von gestern Abend. Um welches Land es sich handelt, wurde nicht mitgeteilt.Artikel lesen
Syrien Resolution
Die syrische Führung sperrt sich nach Angaben von UNO-Diplomaten gegen eine verbindliche Vereinbarung über die Beobachtermission im Land. Die Verhandlungen über eine ungehinderte Arbeit der Mission in ganz Syrien seien zum Erliegen gekommen, hieß es am Dienstag am Sitz der Vereinten Nationen in New York. Es bestehe „das Risiko, dassArtikel lesen
Weniger Kneipenbesucher
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Februar 2012 nominal 4,1 % und real 2,0 % mehr um als im Februar 2011. Wiedas Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat Januar 2012 der Umsatz im Gastgewerbe im Februar 2012 kalender- und saisonbereinigt nominal um 0,7 % und real umArtikel lesen
Gut
Die Euro-Zone kann in diesem Jahr auf eine weniger tiefe Rezession hoffen als bisher vom Internationalen Währungsfonds (IWF) erwartet. In seinem heute in Washington veröffentlichten Frühjahrsbericht geht der IWF davon aus, dass die gemeinsame Wirtschaftskraft der 17 Euro-Länder im laufenden Jahr um 0,3 Prozent schrumpft. Im Jänner hatten die IWF-ExpertenArtikel lesen
Assange
WikiLeaks-Gründer Julian Assange hat zum Start einer Interviewserie für den russischen Fernsehsender RT den Chef der libanesischen Hisbollah, Hassan Nasrallah, zur Situation in Syrien befragt.Der Generalsekretär der schiitischen Bewegung betonte in dem heute im englischsprachigen Programm des Moskauer Staatssenders ausgestrahlten Interview, seine Partei habe sich in dem Konflikt in SyrienArtikel lesen