Zwei ungemütliche Geschichten – Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Walter Zeis erzählt „Zwei ungemütliche Geschichten“, welche die Leser auf ganz eigene Weise berühren und aufwühlen.Artikel lesen
Walter Zeis erzählt „Zwei ungemütliche Geschichten“, welche die Leser auf ganz eigene Weise berühren und aufwühlen.Artikel lesen
Die Liebe von Sarah und Nicholas steht in Helena Sanforts „Neuanfang in Dolphin Bay“ unter keinem guten Stern.Artikel lesen
Walter Zeis erzählt „Zwei ungemütliche Geschichten“, welche die Leser auf je eigene Weise berühren und aufwühlen.Artikel lesen
Isabell Werner zeigt in „Und ich lebe doch“, wie man es auch ohne familiären Rückhalt schaffen kann, sich ein Quäntchen Glück zu erobern.Artikel lesen
Christoph-Maria Liegeners Held muss in „Schicksal eines Aufreißers“ schmerzlich erkennen, dass auch er nur ein Mensch ist.Artikel lesen
Isabell Werner zeigt in „Hauptsache, ich lebe!“, wie man es auch ohne familiären Rückhalt schaffen kann, sich ein Quäntchen Glück zu erobern.Artikel lesen
Sandra Puls schickt in „Einmal Schicksal und zurück“ zwei Teenager auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise rund um Vorhersehung und Schicksal, um die Ursachen einer Pechsträhne zu entdecken.Artikel lesen
Victory lädt die Leser in „3 Juwelen“ zum Träumen, Abschalten und Nachdenken ein.Artikel lesen
Der junge Protagnoist wird in Rolf Völkels „Fünfzehn Jahre Sibirien“ zum Wachdienst eingeteilt, zum Tode verurteilt, begnadigt – und in die höllische Welt geworfen.Artikel lesen
Copyright © 1999 - 2023 www.besteinfo24.de powered by Legite GmbH