Münzen im Wert von 2,1 Milliarden Euro
Deutsche zahlen immer noch gerne mit Bargeld. Smartphone-Bezahldienste könnten dies langsam ändern.Artikel lesen
Deutsche zahlen immer noch gerne mit Bargeld. Smartphone-Bezahldienste könnten dies langsam ändern.Artikel lesen
Palladium war das Metall des Jahres 2019.Artikel lesen
Zentralbanken wie die US-Fed und EZB stehen für vergleichsweise gut handhabbare Geldwertstabilität.Artikel lesen
Der Kohlendioxid-Ausstoß von Neuwagen soll deutlich zurückgehen. Die E-Mobile werden dadurch immer wettbewerbsfähiger. Für Zulieferer der Technologie ein positives Auskommen.Artikel lesen
Die Unternehmen streben eine Joint Venture-Option an, die im Fall der Ausübung in 80:20 Teilen aufgeteilt wird, wobei Auryn den 80 %igen Löwenanteil erhalten soll.Artikel lesen
Zudem wurde festgestellt, dass das Projekt über eine Strecke von etwa 25 km große aeromagnetische Anomalien besitzt, die in Größe und Charakteristik ähnlich denen des Zentral- und Südbereichs des…Artikel lesen
Die zunächst nicht mehr benötigten Maschinen, Anlagen und Geräte wurden und werden noch zur ,El Compas‘-Mine gebracht.Artikel lesen
Dreimal ist kein Zufall mehr, dreimal ist ein Trend. Dies trifft auf den Anstieg des Goldpreises im Januar zu. Diese Saisonalität ist auch langfristig nachgewiesen.Artikel lesen
In 2018 haben die Zentralbanken ihre Goldvorräte stark aufgestockt. Die dahinterliegenden Beweggründe sollten auch 2019 greifen und den Goldpreis stützen.Artikel lesen
Neueste Auswertungen der Explorationsarbeiten stimmen die Geologen aber zuversichtlich, dass eine vertikale Verbindung zwischen den Schwellen und dem wichtigsten Porphyrbestand in 200 m bis 300 m…Artikel lesen
China importiert kräftig raffinierte Metalle. Besonders Kupfer, Zink und Nickel werden gebraucht.Artikel lesen
Copyright © 1999 - 2023 www.besteinfo24.de powered by Legite GmbH