Die Schweizer werden das Steuerabkommen mit Deutschland nicht per Volksentscheid kippen können.  Dennoch stehen die Chancen für das deutsch-schweizerische Abkommen schlecht. Eine Ratifizierung in Deutschland erscheint unwahrscheinlich. Eine entsprechende Initiative für einen Volksentscheid hat die erforderliche Mindestzahl von 50.000 rechtsgültigen Unterschriften nicht erreicht. Die Initiatoren wollten das Volk am 25.Artikel lesen

Brasiliens Bevölkerung wächst stetig um zwei Prozent im Jahr. Das sind mehr als vier Millionen Menschen. Und schon jetzt fehlen für diese mehr als 20 Millionen Wohnungen. Das sind die Hauptargumente für den aktuell aufgelegten „Selfmade Capital 9 Renditefonds GmbH & Co. KG“ (Brazil 9) des Münchner Emissionshauses Selfmade Capital. Artikel lesen

Facebook scheint zukünftig auf die Gesichtserkennung in Bildern zu verzichten. Nach massiven Protesten von Datenschützern hat Facebook die Gesichtserkennung deaktiviert. Wie gnädig. Eine irische Datenschutzbehörde teilte mit, dass Facebook bis zum 15. Oktober alle bisher für die Gesichtserkennung erstellten Nutzerprofile löschen will. Neurotisch wie das Soziale Netzwerk nunmal ist, gibtArtikel lesen

Die meisten Haushalte heizen heute mit Öl- oder Gas. Man muss kein Finanzguru sein um mitzubekommen, dass die Preise für diese Rohstoffe in den letzten fünf Jahren stetig angestiegen sind und mit weiteren Preissteigerungen zu rechnen ist. Dies bekommt man natürlich auch in den eigenen vier Wänden zu spüren, spätestensArtikel lesen

Es spielt keine Rolle, ob man sich wohl für die globale Wirtschaft interessiert. Beim Thema heizen werden einem jedem Bundesbürger schnell die wirtschaftlichen Zusammenhänge aufgezeigt. Die Preise für Rohöl an den Märkten sind in den vergangenen Jahren meistens nach oben gegangen. Aus diesem Grund suchen immer mehr Menschen nach alternativenArtikel lesen

Aufgrund der stetig steigenden Preise für Heiz- und Rohöl, tut sich immer mehr im Bereich der biologischen Kraftstoffe. Jathropa, eine aus Indien stammende Pflanze, soll enormes Potenzial in sich tragen und sogar große und angesehene Unternehmen wie Daimler investieren eine Menge in die Forschung dieser Energiepflanze. Bei Jathropa handelt esArtikel lesen

Bald ist es wieder soweit, das Oktoberfest, die Wies’n wird eröffnet und internationale Gäste werden sich beim größten Volksfest der Welt die Krüge zuprosten und bei seit Jahren steigenden Preisen feiern. „Es ist eindeutig zu erkennen, dass die Wies’n immer weniger ein sprichwörtliches Volksfest ist, sondern zunehmend nur noch eine GelddruckmaschineArtikel lesen

In Deutschland gibt es viele Branchen, die sehr niedrige Löhne zahlen. Die Niedriglohn- oder Mini-Jobs wurden 2003 eingeführt und waren als „Sprungbrett in den regulären Arbeitsmarkt“ gedacht. Arbeitgeber ziehen ihre Vorteile aus solchen Arbeitsverhältnissen, da sie auf Kosten der Arbeitnehmer Gelder einsparen, z.B. bei der Sozialversicherung. Der Niedriglohnsektor wächst immerArtikel lesen

„Die Frage beschäftigt viele, gerade wenn man sich zum ersten Mal mit Öffentlichkeitsarbeit auseinandersetzt“, weiß Michael Oehme, Consultant bei der DocuWare AG, Sankt Gallen. Das Unternehmen hat sich auf die Positionierung und Finanzierung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Die Fachleute der DocuWare AG bieten dabei Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen an.Artikel lesen