Die AFA AG und die Stiftung Warentest/Finanztest empfehlen Fondssparpläne zur Altersvorsorge. „Fondssparpläne sind das Mittel der Wahl, um regelmäßig zu sparen und eine zusätzliche Altersvorsorge aufzubauen“, erklärte Finanztest in der Themenvorschau. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Finanztest beschäftigt sich ausgiebig mit dem Thema Fondssparpläne. Die Finanztest-Redaktion von Stiftung Warentest erläutertArtikel lesen

  Wer nicht rechtzeitig für das Alter vorsorgt, dem droht später die Altersarmut. AFA AG und Finanztest/Stiftung Warentest empfehlen den Menschen deshalb seit vielen Jahren, rechtzeitig privat vorzusorgen. In der aktuellen Ausgabe Finanztest 07/2014 beschäftigt sich die Stiftung Warentest ausführlich mit dem Thema Fondssparpläne. Ebenso wie die AFA AG empfiehltArtikel lesen

Eine gute Nachricht konnten Kunden der AFA AGin der Finanztestlesen. In der Ausgabe 03/2013 unterstrich die Stiftung Warentest mit der Finanztest die außergewöhnlich konstant starke Performance des AFA Global Werte Stabilisierungsfonds AGWS. Die Finanztest lobte ausdrücklich den dort genannten Warburg Value, dessen Overlaymodell der AFA Global Werte Stabilisierungsfonds ist. Die Finanztest wörtlich überArtikel lesen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Justiz- und Verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) wollen Anleger vor dubiosen Geldanlagen besser schützen, wie Stiftung Warentest und Finanztest berichten. Dazu stellten die Minister am 22.05.2014 in Berlin den „Aktionsplan für mehr Verbraucherschutz im Finanzmarkt“ vor, der neue Informationspflichten, strengere Prospektregeln, Werbebeschränkungen und mehr Kompetenzen fürArtikel lesen

Der unabhängige Finanzdienstleister AFA AG mit Sitz in Berlin und Cottbus spricht sich ebenso wie das Finanzmagazin Finanztest von der Stiftung Warentest gegen undurchsichtige und riskante Geldanlagen aus.Die Verbraucher verdienen eine bessere Beratung und mehr Transparenz, so lautet das Fazit der Diskussion zum Thema „Gute Finanzberatung?“, die am 22. und 23.Artikel lesen

Die Verbraucher verdienen eine bessere Beratung und mehr Transparenz, so lautet das Fazit der Diskussion zum Thema „Gute Finanzberatung?“, die heute im Rahmen der zweitägigen Internationalen Konferenz zu Finanzdienstleistungen in Hamburg stattfand. Auf dem Panel diskutierten Thomas Schröder von der AFA AG Rostock, Dr. Erich Paetz (BMELV), Johannes Muschik (FESIF), Dr. FredArtikel lesen

Nachdem immer wieder kritisiert wurde, dass es nicht möglich wäre eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für die Vermittlung sog. “Nachrangdarlehen” abzuschließen, hat die M1VV Gruppe zu verschiedenen Versicherern und Maklerverbänden Kontakt aufgenommen. Nach Prüfung der Unterlagen bietet ein Versicherer für angeschlossene Makler / Vermittler der M1VV Gruppe eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für die Vermittlung derArtikel lesen

Sören Patzig, Gründer und Eigentümer der Onesty Group, engagiert sich seit der Gründung seines Unternehmens für die Ausbildung junger Menschen in Deutschland. Vor zwei Jahren rief Onesty-Vorstand Sören Patzig die Jungunternehmer-Förderung ins Leben und hilft damit vielen jungen Menschen beim Start in die Selbstständigkeit. Auch in diesem Jahr läuft dieArtikel lesen

Im Rahmen ihrer „Jungunternehmer-Förderinitiative“ stockt die AFA AG bundesweit die Zahl ihrer Ausbildungsplätze um mehr als 150 auf. So können bereits im ersten und zweiten Quartal dieses Jahres mindestens 400 junge Menschen ihre Ausbildung bei dem unabhängigen Finanzdienstleister beginnen. Die Ausbildung zur Versicherungsfachfrau oder zum Versicherungsfachmann mit IHK-Abschluss ist staatlichArtikel lesen

Schnüren Sie Ihr eigenes individuelles Rechtsschutzpaket nach Ihrer persönlichen Risikolage. Ja nach Wunsch und Tarif kann man verschiedne Module mitversichern. Das ist zum Beispiel für Mietrechtliche Auseinandersetzungen, Verfahren vor Finanzgerichten in Steuersachen, Streitigkeiten um Kaufverträge, Rechtsschutz vor Sozial-, Verwaltungs- und Strafgerichten, Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz und auch die anwaltliche Beratung in erb- undArtikel lesen