Hooligans geht es an den Kragen
Köln-Hooligans haben offenbar erneut einen Bus mit Borussia-Anhängern angegriffen. Vermummte sollen ihn mit mit Bengalos und Steinen attackiert haben. Die Polizei kennt die Kennzeichen der Autos, die den Bus blockierten. Jetzt ermittelt die Polizei.Festnahmen einzelner Beteiligter sollen kurz bevorstehen.Artikel lesen
Finanzierung
Hohe Umfragewerte, gestiegene Erwartungen – die Piraten müssen sich im NRW-Wahlkampf der politischen Realität stellen. Am Wochenende haben sie ihr Wahlprogramm beschlossen. Die Fragen nach der Finanzierung bleiben weitestgehend unbeantwortet.Artikel lesen
Gefunden
Nach der Explosion eines Mehrfamilienhauses in Sachsen-Anhalt haben Einsatzkräfte gestern Abend die Leiche eines Mannes in den Trümmern gefunden. Vermutlich handelt es sich um einen 53-jährigen Mieter des Hauses, der nach der schweren Explosion in der Früh vermisst worden war.Artikel lesen
Südsudan
Die sudanesische Luftwaffe hat im Zuge ihrer Angriffe auf den Südsudan auch ein Lager der UNO-Friedenstruppen bombardiert. Wie der Informationsminister des südsudanesischen Bundesstaates Unity, Gideon Gatpan, heute sagte, trafen zwei Geschoße das Lager in Mayom und zerstörten einen Generator und eine Funkstation. Es habe aber keine Opfer gegeben. Bei weiterenArtikel lesen
Beschäftigungspaket
Die EU-Kommission will die Rekordarbeitslosigkeit in Europa mit einem „Beschäftigungspaket“ in Angriff nehmen. Das Ziel dieses Pakets ist es, „einen wirklichen europäischen Arbeitsmarkt zu schaffen“, in dem Arbeitnehmer problemlos ihren Job innerhalb der gesamten EU wechseln können, wie eine Sprecherin der EU-Kommission heute in Brüssel ankündigte.Artikel lesen
Idee?
Auf ungewöhnliche Mittel greift die neuseeländische Stadt Christchurch im Falle ihrer durch mehrere Erdbeben zerstörten Kathedrale zurück. Das einst mächtige Gotteshaus soll nun zumindest vorläufig durch eine Karton-Version ersetzt werden. Der Architekt versichert, dass diese Variante sicherer sei als jedes Beton-Gebilde – und sollte sie doch einstürzen, wird’s auch nicht soArtikel lesen
Hat Hoeneß recht?
Bayern-Präsident Uli Hoeneß spricht Borussia Dortmund derzeit internationales Top-Niveau ab. „Bei aller Liebe, was die Dortmunder im Moment haben, sind etwas hungrigere Spieler, aber sie haben keine Weltklassespieler“, sagte er am Sonntagabend im TV-Sender Sky.Tatsache ist,das Dortmund in der Gruppenphase der Championsleague, als schlechteste Mannschaft in seiner Gruppe ausgeschieden war.Artikel lesen
GFI Invest AG:Immobilien stehen im Focus der Anleger
Immobilieninvestitionen liegen im Trend – doch bei der Masse an Angeboten sollten Privatanleger sich an einen professionellen Partner wenden. Die Global Financial Invest AG (GFI AG) versteht sich als zuverlässiger Partner in Sachen Immobilienanlage – und berät ihre Kunden zu Renditeobjekten, mit denen das Vermögen auch vor einer möglicherweise drohendenArtikel lesen
DIG AG:Transparenz ist uns wichtig!
Die Deutsche Immobilien und Grundbesitz AG (DIG AG) ist ein unabhängiges Immobilienhandelsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, dessen Kernkompetenz darin liegt notleidende Immobilienportfolios anzukaufen und durch organisiertes, wertoptimierendes Management wieder an Investoren weiter zu vermitteln.Artikel lesen
DIG AG: Im Einkauf liegt der Gewinn
Die Deutsche Immobilien und Grundbesitz AG arbeitet im Bereich Einkauf mit einer Vielzahl von starken und kompetenten Partnern zusammen, welche in ihren jeweiligen Einsatzgebieten herausragende und langjährige Investitionserfahrungen sowie einzigartige Marktkenntnisse besitzen. Unsere Partner kaufen zum Teil ebenfalls für viele öffentlich bekannte Immobilienfonds jährlich bis zu 500 Mio. Euro ImmobilienvolumenArtikel lesen
Breivik Show
Der Norweger Anders Behring Breivik ist am Montag aus dem Gefängnis im Gericht in Oslo eingetroffen. Der 33-Jährige, der wegen Terrorismus und vorsätzlichen Mordes angeklagt ist, zeigte im Saal am Morgen seine ausgestreckte, geballte Faust. Das Gericht erkenne er nicht an, sagte Breivik. Bereits im Vorfeld hatte er über seinenArtikel lesen