Eine rätselhafte Mordserie im Süden von Paris steht möglicherweise vor ihrer Aufklärung: Die französische Polizei nahm gestern einen Verdächtigen fest, berichtete die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf das Innenministerium. Ein von Augenzeugen sehr präzise beschriebenes Flucht-Motorrad habe dabei Ermittler auf die Spur gebracht, erklärte ein Ministeriumssprecher.Artikel lesen

Im französischen Wahlkampf liefern sich Präsident Nicolas Sarkozy und sein sozialistischer Herausforderer Francois Hollande heute ein Duell in Paris. Beide haben zu großen Wahlkampf-Veranstaltungen aufgerufen, zu denen jeweils mehrere zehntausend Anhänger erwartet werden.Artikel lesen

Rund 30 amerikanische Staats- und Regierungschefs, darunter US-Präsident Barack Obama, sind gestern zu einem Gipfel in der kolumbianischen Küstenstadt Cartagena zusammengekommen. Themen des zweitägigen Treffens sind unter anderem der Kampf gegen Armut und Drogen.Artikel lesen

Nach einem Gnadengesuch ist in der autoritären Ex-Sowjetrepublik Weißrussland der frühere oppositionelle Präsidentschaftskandidat Andrej Sannikow aus der Haft entlassen worden. Der 58-Jährige habe vom Bahnhof in Witebsk angerufen und sei auf dem Weg in die Hauptstadt Minsk, sagte seine Ehefrau Irina Chalip der unabhängigen Agentur Belapan gestern Abend.Artikel lesen

Nordkorea feiert heute den 100. Geburtstag des als Staatsgründer und „ewiger Präsident“ verehrten Kim Il Sung. Der in dem kommunistischen Land als „Großer Führer“ titulierte Ex-Diktator starb 1994. Er ist Begründer einer Machtdynastie, die jetzt in dritter Generation von seinem Enkel Kim Jong Un fortgesetzt wird. Sein Geburtstag gilt alsArtikel lesen

Die USA haben die Atom-Gespräche mit dem Iran als eine „erste positive Etappe“ bezeichnet. Der stellvertretende nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Barack Obama, Ben Rhodes, forderte gestern Teheran zugleich auf, „konkrete Schritte“ folgen zu lassen. Der Iran müsse belegen, dass sein Atomprogramm keine militärischen Ziele habe.Artikel lesen

 & K  betreibt den Handel mit Immobilien aus der Bankenverwertung, heute auch  „Vewertung von Non performing loans“ genannt.. Dies bedeutet, die Gesellschaft erwirbt Forderungspakete von verschiedenerGroßbanken bzw. aus dem Versteigerungsverfahren.Artikel lesen

Das Rederecht im Bundestag soll offenbar noch stärker reglementiert werden. Darauf haben sich nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ die Fraktionen von Union, FDP und SPD verständigt. Sogenannte Abweichler  haben dann nur noch geringe Chancen, in die Rednerliste aufgenommen zu werden.Artikel lesen

Wer von einer Vollzeitstelle in Teilzeit wechselt, soll nach dem Willen von Bundesfamilienministerin Schröder einen rechtlichen Anspruch auf Rückkehr bekommen. Schröder sagte der „Bild am Sonntag“, sie wolle die Nachteile der Teilzeitbeschäftigung durch Reformen des Arbeitsrechts abmildern. Wörtlich fügte sie hinzu: „Erst muss man betteln, um auf Teilzeit reduzieren zuArtikel lesen

Sie gab ihren Männern Schlaftabletten und vergiftete sie im Anschluss: Eine 37-jährige Japanerin hat ihre Opfern erst finanziell ausgenommen und dann getötet. Jetzt wurde die  „Schwarze Witwe“ genannte Frau  zum Tode verurteilt.Artikel lesen

Der neue Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, will die Schlagkraft der deutschen Auslandsspionage deutlich verstärken. „Wir müssen die guten operativen Fähigkeiten noch verbessern und ausbauen“.Artikel lesen