Erfahrene Finanzprofis und ambitionierte Neueinsteiger – im Team der DIG AG finden verschiedenste Menschen zusammen, um unseren Kunden in allen Fragen rund um das Thema Finanzplanung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Was unsere Mitarbeiter motiviert, sich bei einem der am rasantesten wachsenden Finanzvertriebe Europas zu engagieren, istArtikel lesen

Der Traum vieler Menschen ist die eigene, abbezahlte Immobilie. Für potenzielle Häuslebauer ist es jetzt besonders empfehlenswert, über den Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung nachzudenken. Der Grund: Die Zinsen für Immobilienkredite sind so günstig wie seit Langem nicht mehr – Kredite mit fünfjähriger Zinsbindung liegen zur Zeit wieder beiArtikel lesen

Finanzkompetente Absolventen, aber auch erfahrene Quereinsteiger, die hoch hinaus wollen finden im Team von Thomas Lauterbach ideale Startbedingungen. Mit professionellen Seminarangeboten zu allen relevanten Themen bereitet Thomas Lauterbach aufstrebende Talente von Anfang an systematisch auf ihre Karriere als Finanzberater vor. Die Ausbildungsprogramme umfassen bei Michael Turgut beispielsweise das zweistufige „Wertpapier-Seminar“ oderArtikel lesen

Kurzfristiger Liquiditätsbedarf, enttäuschte Renditeerwartungen oder drohende Kursverluste – nachvollziehbare Gründe, sich von seiner Geldanlage zu trennen, gibt es zuhauf. Vor allem Kapitallebensversicherungen werden oftmals als erstes gekündigt, wenn das Bankguthaben aufgestockt oder Umschichtungen in rentierlichere Anlageprodukte vorgenommen werden sollen.Artikel lesen

Der Finanzsektor ist und bleibt einer der attraktivsten Arbeitgeber – das beweisen auch in diesem Jahr immer neue Studien und Umfragen. Überdurchschnittliche Gehaltslevel, ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und natürlich die hohe individuelle Verantwortung überzeugen nicht nur Akademiker. Auch viele junge Finanztalente ohne Studium, Banklehre oder vergleichbare Ausbildung fragen sich oft, wieArtikel lesen

Woran erkennt man heutzutage einen guten Vermögensberater? Wir meinen: Vor allem daran, dass er zu Investitionen in Sachwerte statt in Geldwerte rät. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Geldwerte, also zum Beispiel Sparbriefe, Tagesgelder oder Anteile an Geldmarktfonds, sind meist nur schwach verzinst; ihre Wertsteigerung kann oftmals nicht einmalArtikel lesen

Bei der Aufklärung einer Mordserie im Süden von Paris ist die französische Polizei mit den Fund der Tatwaffe in ihren Ermittlungen ein Stück weitergekommen.Diese war bei der Festnahme eines Verdächtigen gemeinsam mit einer weiteren Waffe beschlagnahmt worden, berichtete der Rundfunksender RTL gestern. Der festgenommene 33-Jährige bestreitet jedoch jegliche Verwicklung inArtikel lesen

Der ehemalige kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader ist in dem gegen ihn angestrengten Korruptionsprozess schwer belastet worden. Der Schatzmeister der damaligen Regierungspartie HDZ, Mladen Barisic, sagte in einer gestern vor Gericht verlesenen Erklärung aus, er habe Sanader und der HDZ bei verschiedenen Gelegenheiten insgesamt 4,3 Mio. Euro in bar übergeben. DasArtikel lesen

Die iranischen Behörden halten nach eigenen Angaben rund 15 Menschen wegen des Verdachts der Spionage für Israel fest. Außerdem sei ein Spionagestützpunkt des israelischen Geheimdiensts Mossad in einem Nachbarland entdeckt worden, hieß es dazu in einer Erklärung von gestern Abend. Um welches Land es sich handelt, wurde nicht mitgeteilt.Artikel lesen